Die Hahnenkammbahn Höfen bringt Wintersportler über eine Zwischenstation ins Höhenskigebiet.
Mit der kuppelbaren 4er-Sesselbahn „Höfener Alm“, geht es auf 1.900 Meter. Im Höhenskigebiet, in dem es auch Übernachtungsmöglichkeiten gibt, können Skifahrer außerdem den „Alpkopflift” nutzen, im Tal sind die „Schollenwiesenlifte“ für Anfänger und Kinder parat. Zwei Skischulen stehen mit Rat und Tat zur Seite. Den Ski-Service und -Verleih vor Ort übernimmt die Skischule Hahnenkamm 2.000.
Direkt neben der Bergstation „Hahnenkamm Höfen“ liegt das Panoramarestaurant Hahnenkamm, etwas unterhalb die Singerhütte und Cillihütte.
Das im Februar 2015 mit dem Pistensiegel des Landes Tirol ausgezeichnete Skigebiet ist etwa 50 Hektar groß – rund 30 Hektar Pistenfläche sind beschneit. 16 Kilometer präparierte Skipisten und Abfahrten stehen parat, von denen 5 Kilometer als „leichte Strecken“ eingestuft sind. 9 Pistenkilometer im Skigebiet Höfen/Hahnenkamm gelten als „mittel“, 2 als „schwierige“ Abfahrten